Das Spartus MasterMIG 250 Dual Pulse- Gerät ist ein moderner Inverter, der das Schweißen mit folgenden Methoden ermöglicht: MIG / MAG, WIG und MMA. Das Schweißgerät wurde basierend auf dem MCU-Steuerungssystem sowie auf der fortgeschritten IGBT- und PWM-Transistoren aufgebaut. Die Maschine wird von einem dreiphasigen 400-V-Netz gespeist und gewährleistet die Schweißarbeiten mit Strom bis zu 250A für alle verfügbaren Schweißmethoden. Die Einschaltdauer des Geräts beträgt 60% bei 250A und 100% bei 195 A. Die kompakten Abmessungen von 670 × 240 × 450 mm und das Gewicht des Geräts von 25,5 kg ermöglichen einen einfachen Transport.
Das Gerät wurde mit einer Reihe von modernen Funktionen ausgestattet, die das MIG/MAG-Schweißen von Stählen, Edelstählen, säurebeständigen Stählen und Aluminiumlegierungen unterstützen. Zu den wichtigsten MIG/MAG-Funktionen gehören:
- 2T/4T - 2-Takt ist die beste Lösung für kürzere Schweißnähte, während ein 4-Takt bei längeren Schweißnähten besser funktioniert.
- 1P (Pulse) – ermöglicht das MIG / MAG- Schweißen mit der Pulsationsfunktion, die das Erhalten eines Sprühlichtbogens erheblich erleichtert.
- 2P (Dual Pulse) – ermöglicht das MIG/MAG-Schweißen mit einer Funktion der doppelten Pulsation (Doppelimpuls).
- Punktschweißen SPOT – diese Funktion ist besonders nutzbar beim überlappenden Fügen von den dünnen Blechen, sowie beim einleitenden Heften, z.B. vor dem Stumpfschweißen. Sie verursacht eine Einleitung des kurzen Impulses, der eine geringe Wärmeabgabe in der Fügezone garantiert. Gleichmäßig verteilte Schweißpunkte und ihre einheitliche Größe erleichtern später den Schweißvorgang.
Dank der Verwendung von Doppelpulsation im MIG / MAG-Verfahren ermöglicht die Maschine das Erreichen einer Schweißnaht, die in Qualität und Ästhetik mit der während des WIG-Schweißens entstehenden Schweißnaht vergleichbar ist.
Zu den Vorteilen der Doppelpulsationsfunktion (Doppelimpuls) gehören:
- Hohe Effizienz im Vergleich zum WIG-Verfahren,
- Hohe Ästhetik der Schweißnaht und hohe Oberflächenoptik (sog. Schuppeneffekt),
- Leichteres Aluminiumschweißen für Schweißer mit weniger Erfahrung als beim WIG-Verfahren,
- Geringere thermische Verformung als beim WIG-Verfahren.
Das Gerät bietet die Schweißmaschine die Synergieprogrammen an, in denen die Parameter für den verwendeten Schweißmodus und das zu schweißende Material richtig programmiert wurden. Darüber hinaus ist es mit einem einfach zu bedienenden und intuitiven Funktionspanel ausgestattet, das eine präzise Einstellung und Steuerung von Parametern für MIG / MAG-, WIG- und E-Hand-Verfahren ermöglicht. Bei MIG/MAG-Verfahren können Parameter wie: Schweißspannung, Drahtvorschubgeschwindigkeit oder Induktivität schnell reguliert werden.
Die Stromquelle Spartus MasterMIG 250 Dual Pulse wurde mit einem professionellen 4-Rollen-Drahtvorschub ausgestattet, der das Arbeiten mit den langen Schweißpaketen ermöglicht, unabhängig von der Art des verwendeten Drahtes. Das Gerät ist trotz seiner geringen Größe mit den Standardspulen D200 und D300 mit einem Gewicht von bis zu 15 kg kompatibel.
Das MasterMIG 250 Dual Pulse - Schweißgerät eignet sich perfekt für Werkstattarbeiten, Arbeiten in freiem Feld, im Produktionsbereich, in der Leichtindustrie, beim Hochleistungs-Aluminiumschweißen und in der Automobilindustrie - zum Lötschweißen von verzinkten Karosserien, beim Schalldämpferschweißen.
Das Paket beinhaltet:
- Stromquelle SPARTUS® MasterMIG 250 Dual Pulse Synergy
- Masseklemme + Massekabel
- Gasschlauch
- Bedienungsanleitung
ED 100%: | 195 A |
ED 60%: | 250A |
Versorgungsspannung: | 3× 400V ± 10% 50 / 60 Hz |
Schweißstromstärke: | 15 – 250 A |
Gewicht: | 25,5 kg |
Abmessung: | 670 × 240 × 450 mm |